Das Vertrauen der relevanten Stakeholder nach innen und aussen zu gewinnen, ist das oberste Ziel und die Grundaufgabe der Führungskommunikation. Im aktuellen stefanundstefan-Podcast befassen sic...
Die Welt verändert sich und Unternehmen müssen sich anpassen. Doch wie meistern sie diese Transformationsprozesse erfolgreich? Und welche Rolle spielt dabei die Corporate Communications? In ihre...
Die Gefahr, in eine Falle zu tappen und unbewusst zum Spielball von Manipulatoren und Agitatoren zu werden, ist heute grösser denn je. Dagegen gilt es sich ethisch, wirtschaftlich, sozial und ku...
Dieser Podcast von stefanundstefan® beschäftigt sich mit der Zukunftsfähigkeit menschlicher Intelligenz. Sie hat entscheidenden Anteil daran, ob wir künstliche Intelligenz schlau oder naiv nutze...
Für die erfolgreiche Umsetzung der Unternehmensstrategie ist es entscheidend, dass die Mitarbeitenden über alle Ebenen an der Umsetzung beteiligt sind. Wie gelingt dies und welche Rolle spielt d...
Kurz vor Jahresende setzen sich Unternehmen wieder vermehrt mit ihrem eigenen Sinn und Zweck auseinander. Obwohl Purpose kein neuer Begriff ist, steht er unabhängig davon immer öfters im Zentrum...
Der Podcast zur Corporate Identification Crisis und was Unternehmen machen können, damit sich Mitarbeitende mit dem Arbeitgeber identifizieren können.
Kostendruck. Ein Thema, das für viele Abteilungen sehr aktuell ist – und vor dem auch die Kommunikationsabteilung nicht verschont bleibt. Was müssen Kommunikationsexpertinnen und -experten beach...
Immer mehr wird von CEOs Haltung gefordert. Sei es zu politischen, aber auch zu gesellschaftlichen Themen. Doch wann sollte sich ein CEO äussern und wann eher nicht? Und was passiert, wenn ein C...
Employer Branding ist bei grossen Unternehmen schon lange ein Thema. Seit aber der Fachkräftemangel zugenommen hat, sehen sich vermehrt auch KMUs mit diesem Thema konfrontiert. Wie sollen nun kl...